• über kasper

    Ein Tag voller Kunst mit Musik, Tanz, Performance, Architektur, Theater und den besten Kinderliedern der Welt! Kasper dreht Hierarchien um und macht Kinder zu Akteur*innen, die ihre Eltern an der Leine spazieren führen, Haarschnitte für tapfere Erwachsene fabrizieren, mit Tieren tanzen und dem Kippi-Floß in See stechen.

     

    Mit Matthäus Bär, Original Wiener Praterkasperl, Dschungel Wien, Inspirin, Klangforum Wien, Playing Up, space and place, notfoundyet, Studio Dan, Fabian Seiz, SeeLab u.a.

     

    Eintritt frei!

     

  • programm

    10 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Nachbarschaftsfrühstück

    notfoundyet (Laia Fabre)

     

    12 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Gemeinsames Singen

    Christiane Fischer, Singschule Wien

     

    13 Uhr, Hannah-Arendt-Platz, *Seepark

    -> Workshops 1

    Dschungel Wien (Theater), Klangforum Wien (Musik),

    Feetbox (Tanz/Musik), Emanuel Mooner (Collage), *Fabian Seiz (Bildende Kunst), *SeeLab (Medienkunst)

     

    14 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Spaziergang 1

    space and place (Eugene Quinn)

     

    14:30 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Playing Up: Ketchup-Schlacht

     

    15 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kasperltheater: Das Seestadt-Picknick

    Original Wiener Praterkasperl

     

    16 Uhr, Hannah-Arendt-Platz, *Seepark

    -> Workshops 2

    Dschungel Wien (Theater), Klangforum Wien (Musik),

    Feetbox (Tanz/Musik), Inspirin (Architektur/Parkour), Emanuel Mooner (Collage), *Fabian Seiz (Bildende Kunst), *SeeLab (Medienkunst)

     

    17 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kasperltheater: Mützen machen Leute

    Original Wiener Praterkasperl

     

    -> Spaziergang 2

    space and place (Eugene Quinn)

     

    18 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kindermusik für Eltern

    Matthäus Bär

     

    19 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kinderdisco

    DJ Eugene Quinn

     

    laufend

    -> Playing Up

    spielerische Einführung in die Performancekunst

     

    Festivalzentrum ist der Hannah-Arendt-Platz in der Seestadt Aspern. Dort finden die meisten Veranstaltungen statt oder haben ihren Ausgangspunkt. Die mit * gekennzeichneten Programmpunkte finden im Seepark an der Seepromenade statt.

  • partner

    Hauptsponsor

     

     

     

    Förderer

     

     

     

    Kooperationen

     

     

     

     

     

    Salon JAspern

  • kontakt

    Information

    -> info@kasperfestival.at

     

    Presse

    -> presse@kasperfestival.at

     

    Erreichbarkeit

    -> U2 Seestadt

    Festivalzentrum ist der Hannah-Arendt-Platz in der Aspern Seestadt. Dort finden die meisten Veranstaltungen statt oder haben ihren Ausgangspunkt. Die mit * gekennzeichneten Programmpunkte finden im Seepark an der Seepromenade statt.

     

    Impressum

    Für den Inhalt verantwortlich:

    Emilija Jovanovic, balustrade productions

    Verein für Kunst, Raum und soziale Innovation

    Pernerstorfergasse 5/B4, 1100 Wien

     

    Haftungshinweis

    Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.

    Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

     

    Design

    Bueronardin

     

     

  • ​

  •                             kinderkunst-            samstag,                 aspern

                                festival                      23.juni 2018           seestadt

                                                                    10–20 uhr

  • ​

  • über kasper

    Ein Tag voller Kunst mit Musik, Tanz, Performance, Architektur, Theater und den besten Kinderliedern der Welt! Kasper dreht Hierarchien um und macht Kinder zu Akteur*innen, die ihre Eltern an der Leine spazieren führen, Haarschnitte für tapfere Erwachsene fabrizieren, mit Tieren tanzen und dem Kippi-Floß in See stechen.

     

    Mit Matthäus Bär, Original Wiener Praterkasperl, Dschungel Wien, Inspirin, Klangforum Wien, Playing Up, space and place, notfoundyet, Studio Dan, Fabian Seiz, SeeLab u.a.

     

    Eintritt frei!

     

  • programm

    10 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Nachbarschaftsfrühstück

    notfoundyet (Laia Fabre)

     

    12 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Gemeinsames Singen

    Christiane Fischer, Singschule Wien

     

    13 Uhr, Hannah-Arendt-Platz, *Seepark

    -> Workshops 1

    Dschungel Wien (Theater), Klangforum Wien (Musik), Feetbox (Tanz/Musik), Emanuel Mooner (Collage), *Fabian Seiz (Bildende Kunst), *SeeLab (Medienkunst)

     

    14 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Spaziergang 1

    space and place (Eugene Quinn)

     

    14:30 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Playing Up: Ketchup-Schlacht

     

    15 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kasperltheater: Das Seestadt-Picknick

    Original Wiener Praterkasperl

     

    16 Uhr, Hannah-Arendt-Platz, *Seepark

    -> Workshops 2

    Dschungel Wien (Theater), Klangforum Wien (Musik), Feetbox (Tanz/Musik), Inspirin (Architektur/Parkour), Emanuel Mooner (Collage), *Fabian Seiz (Bildende Kunst), *SeeLab (Medienkunst)

     

    17 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kasperltheater: Mützen machen Leute

    Original Wiener Praterkasperl

     

    -> Spaziergang 2

    space and place (Eugene Quinn)

     

    18 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kindermusik für Eltern

    Matthäus Bär

     

    19 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kinderdisco

    DJ Eugene Quinn

     

    laufend

    -> Playing Up

    spielerische Einführung in die Performancekunst

     

    Festivalzentrum ist der Hannah-Arendt-Platz in der Seestadt Aspern. Dort finden
    die meisten Veranstaltungen statt oder haben ihren Ausgangspunkt. Die mit * gekennzeichneten Programmpunkte finden im Seepark an der Seepromenade statt.

  • partner

    Hauptsponsor

     

     

     

    Förderer

     

     

     

    Kooperationen

     

     

     

     

    Salon JAspern

  • kontakt

    Information

    -> info@kasperfestival.at

     

    Presse

    -> presse@kasperfestival.at

     

    Erreichbarkeit

    -> U2 Seestadt

    Festivalzentrum ist der Hannah-Arendt-Platz in der Aspern Seestadt.

    Dort finden die meisten Veranstaltungen statt oder haben ihren Ausgangspunkt. Die mit * gekennzeichneten Programmpunkte finden im Seepark an der Seepromenade statt.

     

    Impressum

    Für den Inhalt verantwortlich:

    Emilija Jovanovic, balustrade productions

    Verein für Kunst, Raum und soziale Innovation

    Pernerstorfergasse 5/B4, 1100 Wien

     

    Haftungshinweis

    Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

     

    Design

    Bueronardin

  • ​

  • kinderkunst-

    festival

     

    samstag,

    23. juni 2018

    10–20 uhr

     

    aspern

    seestadt

  • über kasper

    Ein Tag voller Kunst mit Musik, Tanz, Performance, Architektur, Theater und den besten Kinderliedern der Welt! Kasper dreht Hierarchien um und macht Kinder zu Akteur*innen, die ihre Eltern an der Leine spazieren führen, Haarschnitte für tapfere Erwachsene fabrizieren, mit Tieren tanzen und dem Kippi-Floß in See stechen.

     

    Mit Matthäus Bär, Original Wiener Praterkasperl, Dschungel Wien, Inspirin, Klangforum Wien, Playing Up, space and place, notfoundyet, Studio Dan, Fabian Seiz, SeeLab u.a.

     

    Eintritt frei!

     

  • programm

    10 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Nachbarschaftsfrühstück

    notfoundyet (Laia Fabre)

     

    12 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Gemeinsames Singen

    Christiane Fischer, Singschule Wien

     

    13 Uhr, Hannah-Arendt-Platz, *Seepark

    -> Workshops 1

    Dschungel Wien (Theater),

    Klangforum Wien (Musik),

    Feetbox (Tanz/Musik),

    Emanuel Mooner (Collage),

    *Fabian Seiz (Bildende Kunst),

    *SeeLab (Medienkunst)

     

    14 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Spaziergang 1

    space and place (Eugene Quinn)

     

    14:30 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Playing Up: Ketchup-Schlacht

     

    15 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kasperltheater: Das Seestadt-Picknick

    Original Wiener Praterkasperl

     

    16 Uhr, Hannah-Arendt-Platz, *Seepark

    -> Workshops 2

    Dschungel Wien (Theater),

    Klangforum Wien (Musik),

    Feetbox (Tanz/Musik),

    Inspirin (Architektur/Parkour),

    Emanuel Mooner (Collage),

    *Fabian Seiz (Bildende Kunst),

    *SeeLab (Medienkunst)

     

    17 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kasperltheater: Mützen machen Leute

    Original Wiener Praterkasperl

     

    -> Spaziergang 2

    space and place (Eugene Quinn)

     

    18 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kindermusik für Eltern

    Matthäus Bär

     

    19 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kinderdisco

    DJ Eugene Quinn

     

    laufend

    -> Playing Up

    spielerische Einführung in die Performancekunst

     

    Festivalzentrum ist der Hannah-Arendt-Platz in der Seestadt Aspern. Dort finden die meisten Veranstaltungen statt oder haben ihren Ausgangspunkt. Die mit * gekennzeichneten Programmpunkte finden im Seepark an der Seepromenade statt.

  • partner

    Hauptsponsor

     

     

     

     

     

    Förderer

     

     

     

     

     

    Kooperationen

     

     

     

     

     

     

    Salon JAspern

  • kontakt

    Information

    -> info@kasperfestival.at

     

    Presse

    -> presse@kasperfestival.at

     

    Erreichbarkeit

    -> U2 Seestadt

    Festivalzentrum ist der Hannah-Arendt-Platz in der Aspern Seestadt.

    Dort finden die meisten Veranstaltungen statt oder haben ihren Ausgangspunkt. Die mit * gekennzeichneten Programmpunkte finden im Seepark an der Seepromenade statt.

     

    Impressum

    Für den Inhalt verantwortlich:

    Emilija Jovanovic, balustrade productions

    Verein für Kunst, Raum und soziale Innovation

    Pernerstorfergasse 5/B4, 1100 Wien

     

    Haftungshinweis

    Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

     

    Design

    Bueronardin

     

  • ​

  •  

    kinderkunst-

    festival

     

    samstag,

    23. juni 2018

    10–20 uhr

     

    aspern

    seestadt

  • über kasper

    Ein Tag voller Kunst mit Musik, Tanz, Performance, Architektur, Theater und den besten Kinderliedern der Welt! Kasper dreht Hierarchien um und macht Kinder zu Akteur*innen, die ihre Eltern an der Leine spazieren führen, Haarschnitte für tapfere Erwachsene fabrizieren, mit Tieren tanzen und dem Kippi-Floß in See stechen.

     

    Mit Matthäus Bär, Original Wiener Praterkasperl, Dschungel Wien, Inspirin, Klangforum Wien, Playing Up, space and place, notfoundyet, Studio Dan, Fabian Seiz, SeeLab u.a.

     

    Eintritt frei!

     

  • programm

    10 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Nachbarschaftsfrühstück

    notfoundyet (Laia Fabre)

     

    12 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Gemeinsames Singen

    Christiane Fischer,

    Singschule Wien

     

    13 Uhr, Hannah-Arendt-Platz, *Seepark

    -> Workshops 1

    Dschungel Wien (Theater), Klangforum Wien (Musik),

    Feetbox (Tanz/Musik),

    Emanuel Mooner (Collage),

    *Fabian Seiz (Bildende Kunst), *SeeLab (Medienkunst)

     

    14 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Spaziergang 1

    space and place (Eugene Quinn)

     

    14:30 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Playing Up: Ketchup-Schlacht

     

    15 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kasperltheater: Das Seestadt-Picknick

    Original Wiener 
    Praterkasperl

     

    16 Uhr, Hannah-Arendt-Platz,

    *Seepark

    -> Workshops 2

    Dschungel Wien (Theater), Klangforum Wien (Musik),

    Feetbox (Tanz/Musik),

    Inspirin (Architektur/Parkour),

    Emanuel Mooner (Collage),

    *Fabian Seiz (Bildende Kunst), *SeeLab (Medienkunst)

     

    17 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kasperltheater: Mützen machen Leute

    Original Wiener 
    Praterkasperl

     

    -> Spaziergang 2

    space and place (Eugene Quinn)

     

    18 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kindermusik für Eltern

    Matthäus Bär

     

    19 Uhr, Hannah-Arendt-Platz

    -> Kinderdisco

    DJ Eugene Quinn

     

    laufend

    -> Playing Up

    spielerische Einführung in die Performancekunst

     

    Festivalzentrum ist der Hannah-Arendt-Platz in der Seestadt Aspern. Dort finden die meisten Veranstaltungen statt oder haben ihren Ausgangspunkt. Die mit * gekennzeichneten Programmpunkte finden im Seepark an der Seepromenade statt.

     

  • partner

    Hauptsponsor

     

     

     

     

     

    Förderer

     

     

     

     

     

    Kooperationen

     

     

     

     

     

     

     

    Salon JAspern

  • kontakt

    Information

    -> info@kasperfestival.at

     

    Presse

    -> presse@kasperfestival.at

     

    Erreichbarkeit

    -> U2 Seestadt

    Festivalzentrum ist der Hannah-Arendt-Platz in der Aspern Seestadt. Dort finden die meisten Veranstaltungen statt oder haben ihren Ausgangspunkt. Die mit * gekennzeichneten Programmpunkte finden im Seepark an der Seepromenade statt.

     

    Impressum

    Für den Inhalt verantwortlich:

    Emilija Jovanovic, balustrade productions

    Verein für Kunst, Raum und soziale Innovation

    Pernerstorfergasse 5/B4, 1100 Wien

     

    Haftungshinweis

    Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

     

    Design

    Bueronardin

  • ​

  • kinderkunst-

    festival

     

    samstag,

    23. juni 2018

    10–20 uhr

     

    aspern

    seestadt